Einträge von amusio

Chancengleichheit für alle! Bundesverband der Freien Musikschulen fordert Umsatzsteuersatz von 0 % für Musikunterricht

Musikalische Bildung ist ein Kulturgut, das für alle Menschen zugänglich sein sollte. Genau aus diesem Grund gab es bisher die Regelung, dass sich Anbieter von Musikunterricht von der Umsatzsteuer befreien lassen konnten. Musikschulen und private Lehrer waren dadurch in der angenehmen Lage, ihren Unterricht zu günstigen Konditionen anzubieten und konnten so eine breite Schülerschaft aus unterschiedlichen […]

Führung für Kinder: Technik, tüfteln und Musik

Es gibt Instrumente, die sind weniger bekannt als andere und werden nur noch selten gesehen. Zu Unrecht, wie wir finden. Denn sogenannte Musikautomaten wie Drehorgel und Karussellorgel besitzen ihren ganz eigenen Charme. Viele solcher Instrumente kann man im Deutschen Musikautomaten-Museum im Barockschloss Bruchsal begutachten. Kinder, die gerne tüfteln und sich für die Technik hinter der Musik […]

Die beliebtesten Instrumente an Musikschulen

Wie steht es um die Beliebtheit von Klavier, Blockflöte und Co. an deutschen Musikschulen? Welche Instrumente werden am meisten unterrichtet? Wir sind der Frage nachgegangen und haben die Ergebnisse zusammengefasst.Der Verband deutscher Musikschulen hat für das Jahr 2022 zusammengetragen, welche die beliebtesten Instrumente an ihren Musikschulen sind. Mit ca. 1,3 Mio. Schülern an den Musikschulen […]

Erstes Schülerkonzert Rückblick

Wir sagen nochmal Danke an alle Schüler und Schülerinnen, die an unserem allerersten Schülerkonzert am 24.06.23 teilgenommen haben. Insgesamt 20 Schüler haben sich getraut, vor einem großen Publikum souverän aufzutreten. Wenn man bedenkt, dass der jüngste gerade einmal 5 Jahre alt war und einige Teilnehmer zum ersten Mal überhaupt vor Publikum gespielt haben, ist das […]

Herzlich willkommen zum Start des neuen Schuljahres an der Musikschule amusio!

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern, wir hoffen, ihr hattet erholsame Ferien und startet gut ausgeruht und voller Motivation in das neue Schuljahr. Wir freuen uns, einige spannende Neuigkeiten zu verkünden.  Pünktlich zum neuen Schuljahr beginnt unser brandneuer Kurs „Little Piano School“, der sich an Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren richtet. Hier findet ihr […]

Noten lernen: Diese Apps helfen Euch dabei!

Noten lernen – für die meisten Menschen ist das eine mühsame und anstrengende Tätigkeit. Doch auf dem Weg, ein Musiker zu werden, kommt man nicht daran vorbei. Glücklicherweise leben wir in einem Zeitalter, in dem Apps viele Lerninhalte spielerisch und interessant gestalten und somit das Lernen revolutionieren. Wir stellen euch in diesem Beitrag einige Apps […]

Meer Bach! Orgelkonzert am 10.09.23

Bach ist nicht nur der Name des möglicherweise größten und bekanntesten Komponisten, der je gelebt hat. B-A-C-H ist auch ein musikalisches Motiv, das sich spätere Komponisten wie Reger, Hindemith und Schumann zunutze gemacht haben. Entstanden sind fantasievolle, sowie humorvolle Stücke, die sich auf erfrischende Art und Weise mit Bach auseinandersetzen. Zu hören sind die Werke […]

Tanz, Theater und Musik beim ECKKULTURdörfle

Gemeinschaft, Vielfalt und Individualität. Dafür steht das ECKKULTURdörfle, ein Kulturfest im kleinen, aber feinen Karlsruher Dörfle. Bei diesem liebevoll gestalteten Fest ist jeder Beitrag willkommen, der das Kulturleben bereichert. Sei es Tanz, Theater, Lesungen, Kabarett oder Livemusik. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und für jeden Geschmack ist etwas dabei. Der gemeinnützige Verein „ECKKULTURdörfle e.V.“ hat das […]

Die 4 häufigsten Fehler beim Üben und wie Du sie vermeidest

Auf dem Weg zum Musiker kommt man nicht um das Üben drumherum. Doch leider begehen immer noch viele Schüler die gleichen Fehler beim Üben ihres Instrumentes und wundern sich, warum sie nicht weiterkommen. Doch Du kannst daraus lernen! Trete nicht in ihre Fußstapfen und mache es mit unseren Tipps besser: Du übst immer auf die […]